Max & Flocke

Notrufzentrale

Max Vater weiß, dass der Euronotruf 112 auf Vorschlag der Europäischen Kommission 1991 eingeführt wurde. Er gilt in allen Mitgliedsstaaten der EU und auch darüber hinaus. Er ist gebührenfrei. Wenn er gewählt wird, ist immer eine Leitstelle zu erreichen, die je nach Notfall dann die zuständigen Organisationen wie Polizei, Rettungsdienst oder die Feuerwehr alarmiert. In der Notrufzentrale sollten verschiedene Sprachen gesprochen werden. So war es Max dann auch in Italien möglich unter der 112 eine dieser Notrufzentralen zu erreichen.

Auf dem Bild sieht man einen Mitarbeiter der Notrufzentrale. Im Hintergrund steigen Notfallsanitäter in einen Krankenwagen. Max Notruf Notrufzentrale Quelle: Stiftung Jugend und Bildung; Zeichnung Michael Hüter

Am 11. Februar 2009 hat die EU die Einführung eines jährlichen „Europäischen Tag des Notrufs 112“ beschlossen. Das Datum 11.2. wurde deswegen gewählt, weil es schon die Nummer 112 zeigt.

Wenn ein Notruf absichtlich gemacht wird, obwohl gar kein Notfall vorliegt, dann macht man sich strafbar. Darum nie damit spielen, sondern die Nummer nur in einem wirklichen Notfall benutzen.

Mehr zum Europäischen Notruf findest du auch unter https://ec.europa.eu/digital-single-market/en/112

Das könnte dich interessieren